Page options

VHS15: Crowd to Data


19.11.: Crowd to Data - VHS Penzing

Donnerstag, 19. November 2015, von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Im Rahmen der VHS-Reihe "Nachhaltig in Wien: Die smarte Stadt" steht im November alles im Zeichen der Innovation. Wir gehen der Frage nach, welche Innovationen im urbanen Raum möglich und notwendig sind, um das Zusammenleben positiv zu gestalten. Und auch welche Rolle dabei kommunalen Einrichtungen, Unternehmen, NGOs und der Zivilgesellschaft, also uns allen, zukommt. Solche Soziale Innovationen gibt es viele: 

  • An öffentlichen Plätzen werden Bücher über „offene Bücherschränke“ weitergegeben und getauscht, 
  • Lebensmittel kommen mit Hilfe so genannter „Foodcoops“ direkt vom Bauernhof in die Stadt
  • gemeinsame Nutzung von Nachbarschaftsgärten
  • Reparaturcafes und Gemeinschaftswerkstätten
  • Tauschkreise
  • Mitfahrkreise
  • Flohmärkte und 2nd Hand Stores
  • Nachbarschaftsfeste
  • Begegnungsorte
spielen in der Smart City Wien eine wesentliche Rolle. Wir befragen die Penzinger/innen in eine Blitzumfrage

Ablauf

  • Intro Smart Citizen
    • Aktivitäten in der Freizeit in Stunden ... Gender ... privat / kollektiv
    • ..
  • Vorstellungsrunde (Badges)
  • Brainstorming Fragen (Ziel: Wie Smart ist Penzing?)
  • Datensammler basteln und anbringen
  • Wartezeit ... Fotodokumentation "Smart Penzing"
  • Datensammler abbauen
  • Datenauswertung
    • Maps
    • Graph
    • Blog

Analoger Datensammler

wir bauen eine Datensammler nach Vorschlägen von Jose Duarte. Erfolgsfaktoren.
  • Kontext von Frage und Ort
  • Ästhetik (Attraktivität)
  • Publikumsfrequenz und Verhalten
  • Schnell erfassbare Frage
  • Belohnungen?
 

    


Weitere Datensammler

Vortrag Jose

    No Attachments Found. Click here to upload new file.




     RSS of this page

    Author: School of Data - Austria   Version: 1.1   Last Edited By: School of Data - Austria   Modified: 15 Feb 2016