to be checked
- http://academic.csuohio.edu/kneuendorf/content/cpuca/qtap.htm
- http://ragrawal.wordpress.com/2007/07/17/online-text-mining-tools-webservices/ - die meisten Links sind veraltet
getestet
- http://textalyser.net/ - brauchbar! zählt vorkommen von Begriffen.
- http://context.aksw.org - leider mit deutschen texten nicht möglich
- http://labs.translated.net/terminology-extraction/ - leider mit deutschen texten nicht möglich
- http://www.nactem.ac.uk/software/termine - hat Schwierigkeiten mit Umlauten, zählt nur Vorkommen von Terms
- http://bookworm.culturomics.org - scheitert an Umlauten im Text!
- http://tagul.com - nur Tag clouds, einfach zu bedienen, leider keine deutschen Stopwords, hier muss man häufige Wörter wie der, die, das.... händisch rausfiltern...
- Tropes: http://www.semantic-knowledge.com/download.htm Softwareinstallation möglich - wieder keine sinnvolle Analyse deutscher Texte möglich
Zukunft